Herzlich willkommen

 auf der Homepage der Grundschule Piflas!

 

 

Auf einen Blick

 

Öffnungszeiten des Sekretariats ab 13.09.2023:


Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr

 


Außerhalb der oben genannten Zeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.    

 

Telefon: 08 71 / 7 93 53

Fax: 08 71/ 7 99 37

 

Email: sekretariat@gs-piflas.de

 

Aktuelles aus dem Schulleben

Action Painting                                 

4. Klassen im Rahmen der Projektwoche

Mit Pinseln, alten Zahnbürsten, Strohhalmen und barfuß in Malerkluft widmete sich die 4. Klasse im Rahmen der Projektwoche „Ist das Kunst?“ der modernen Malerei.

Angelehnt an Jackson Pollocks Actionpainting gestalteten die Jungen und Mädchen mit verschiedenen Materialien farbenfrohe Kunstwerke.

Am Ende entstanden noch zwei große Gemälde auf Leinwand, die von den Eltern am Schulfest bestaunt werden konnten.

Vor allem das Malen „ohne Regeln“ sorgte bei den jungen Künstlern und Künstlerinnen für sichtbare Freude. 

Bekommen auch Pflanzen einen Sonnenbrand?

Die 2. Klasse besucht die Fachschule für Gartenbau

Diese und viele weitere interessante Fragen wurden der 2. Klasse bei einem Besuch der Fachschule für Gartenbau beantwortet.

 Anhand vieler verschiedener Pflanzen erklärten die Studierenden genau, warum manche gerne im Schatten und andere lieber in der Sonne wachsen. Und ja, auch Pflanzen können einen Sonnenbrand bekommen, deshalb muss man einen geeigneten Ort für sie finden. Spannend war auch, Schädlinge und Nützlinge unter dem Mikroskop zu beobachten. Ein weiteres Highlight war das Eintopfen von Pflanzen für den Muttertag. Nach einem spannenden Abschluss-Quiz haben die Kinder ihre Pflanzen stolz mit nach Hause genommen. 

LAHO macht Leselaune

Kinder "erlesen" den Festzug

In den letzten Monaten haben fleißige Leser der Landshuter Grundschulen so viele Bücher gelesen, dass sie hintereinander gestellt länger als der Festzug bei der Landshuter Hochzeit wären – also mehr als  550 Meter. Eine tolle Leistung, an der auch unsere Piflaser Schülerinnen und Schüler einen großen Anteil haben. Belohnt wurden die größten Leseratten mit tollen Preisen, aber auch alle anderen Kinder erhielten als Dankeschön einen Bleistift.

Demokratieerziehung

4. Klassen nehmen an U18-Wahl teil

Kürzlich beteiligten sich die 4. Klassen an der U-18-Wahl. Nachdem sie sich im Unterricht mit den Prinzipien einer demokratischen Wahl auseinandergesetzt hatten, durften sie selbst im Vorfeld der Landtagswahl ihre Stimme abgeben. Dazu besuchten sie das Wahllokal im Gymnasium Ergolding, wo sie von Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen empfangen und in das Wahlprozedere eingeführt wurden. Hoffentlich ein Grundstein für rege Wahlteilnahme im Erwachsenenalter!

Kinder laufen für Kinder

Spendenlauf zugunsten der Klinikclowns

Bei glücklicherweise nicht allzu heißen Temperaturen veranstaltete die GS Piflas kürzlich einen Spendenlauf. Eifrig suchten die Kinder nach Sponsoren und bewiesen beim Laufen ein beeindruckendes Durchhaltevermögen. Runde um Runde legten sie auf der Laufbahn zurück und sammelten dadurch Spendengelder. Insgesamt kamen so 5032 € zusammen!

Vielen Dank an die zahlreichen Sponsoren und auch an unseren Elternbeirat, an deren Stand sich die Kinder mit Getränken und mundgerecht vorbereitetem Obst stärken konnten.

Nicht mit mir!

Selbstbehauptungskurs stärkt die Kinder

An zwei Wochenenden im fand in Zusammenarbeit mit der DJJV Furth ein freiwilliger Kurs zur Selbstbehauptung an der GS Piflas statt. 

Die Kinder lernten, zwischen guten und schlechten Geheimnissen zu unterscheiden, laut und deutlich "NEIN" zu sagen und auch einige Griffe zur Verteidigung im Ernstfall.

Großen Wert wurde dabei darauf gelegt, dass Selbstverteidigung nur angewandt werden darf, wenn 5 Punkte erfüllt sind: Es ist keine Hilfe da, man kann nicht weglaufen und auch laut schreien hilft nichts. Wenn der Angreifer auch noch deutlich größer und schwerer ist und man richtig große Angst hat, dann darf man sich verteidigenn.

Eindrucksvoll stellten die Kinder ihr erworbenes Wissen dar, indem sie jeweils ein Brett mit ihrer Hand durchschlugen.

Vielen Dank an den Elternbeirat, der den Kurs organisiert und in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit finanziert hat.

LaHo zu Gast

Fahnenschwinger und-werfer zeigen ihr Können

Mitten während der Landshute Hochzeit nahm sich eine Abordnung der Fahnenschwinger und -werfer Zeit für einen Besuch an der GS Piflas. Sie erklärten die bunten Fahnen und zeigten den Kinder ihre Kunst. Besonders toll fanden die Kinder, dass sie die Fahnen selbst anfassen und schwingen durften. Vielen Dank für das tolle Erlebnis!

Besuch des Freilichtmuseums in Massing                                   

Klasse 1a, 1b und Klasse 2

Am 18.07.23 besuchten die Klasse 1a,1b und die 2. Klasse der Grundschule Piflas das Freilichtmuseum in Massing.

Vorbei an Schweinen, Kühen, Gänsen und Schafen gab es auch alte Bauernhäuser, die bestaunt werden konnten. Eindrucksvoll waren vor allem die niedrigen Türen und Decken sowie die Größe der hölzernen Gebäude.

Am meisten Spaß machte den Erstklässlern das gemeinsame Herstellen von Butter, welche im Anschluss genüsslich auf frischem Brot verspeist werden konnte. Die zweite Klasse durfte gleich nach Ankunft selbst Brot backen und auch dieses zur Stärkung genießen.

Ein gelungener Ausklang des Tages fand am Spielplatz des Museums statt.

Gesundheitsförderin verabschiedet

Dank an Frau Kammermayer

Seit vielen Jahren gibt es an der Grundschule das Projekt Klasse 2000, das sich zum Ziel setzt, die Kinder an ein umfassend gesundes Leben heranzuführen. Es umspannt die Bereiche Ernährung, Umgang mit Stress, Bewegung, Lernen sowie Suchtprävention und begleitet die Kinder 4 Jahre lang. 

Untersuchungen belegen einen nachhaltigen Effekt auf die Gesundheit - eine tolle Sache also.

Initiiert und fest verankert in den Grundschulen der Gemeinde Ergolding wurde es von Frau Susanne Kammermayer, die die Klassen auch regelmäßig als Gesundheitsförderin besuchte. 

Vergangene Woche verabschiedete sie sich in ihrer letzten Unterrichtseinheit von den Kindern und Lehrkräften der Grundschule.

Der Markt Ergolding und die Grundschule Piflas ließen es sich nicht nehmen, sich bei Frau Kammermayer für ihr großes ehrenamtliches Engagement zu bedanken.

Wir wünschen ihr weiterhin alles Gute und freuen uns, dass künftig Frau Weichelt unsere Schule als Gesundheitsförderin unterstützen wird.