Aktuelles aus dem Schulleben
Manege frei
Zirkusvorstellung und Schulfest
Sich anstrengen, diszipliniert mit anderen zusammen üben und das bei Sommerhitze – toll haben das unsere Schüler gemacht!
Die Belohnung für vier schweißtreibende Trainingstage war der begeisterte Applaus in der bis auf den letzten Platz gefüllten Turnhalle. Als Akrobaten, Jongleure oder Clowns hatten die Schüler Kunststücke zusammen mit Ferdi von der Zirkusschule Regensburg
eingeübt. Da die Gruppen aus allen Klassen zusammengesetzt waren, durften die Kleinen mit den Großen trainieren und zeigen, was sie draufhaben. Ein herzliches Dankeschön an den Markt Ergolding, der die Projektwoche finanziert hat, ebenso an die Raiffeisenbank, die Sparkasse und die Firma Willenbacher, die das Zirkusprojekt ebenfalls unterstützt haben. Im Anschluss an die Zirkusvorstellung fand unter der Regie des Elternbeirats das erste Schulfest nach zwei Corona-Ausfällen statt.
Konzertbesuch
3. und 4. Klassen besuchen Sinfonietta
"Bilder einer Ausstellung" durften unsere Schülerinnen und Schüler nicht sehen, aber dafür hören - bei einem Konzert der Sinfonietta in Essenbach.
Geschickt wurden die Klänge der "Bilder" den Kindern vorgestellt, sodass diese begeistert lauschten.
Natur (er)leben
Wir stellen Meisenknödel für Amsel, Blaumeise und Co her
Welche Vögel bleiben auch im Winter in Deutschland? Darüber hat sich die 2. Klasse gemeinsam mit vier Studentinnen der Fachhochschule Landshut Gedanken gemacht. Im Rahmen eines Projekttags haben die Kinder Interessantes über die heimischen Vögel erfahren. Damit die Vögel auch im Winter genügend Nahrung bei uns finden, durfte jedes Kind einen Meisenknödel in den verschiedensten Formen herstellen. Anschließend konnten bei einem winterlichen Spaziergang tatsächlich einige Vögel beobachtet werden. Nun schmücken viele Meisenknödel die Bäume an unserer Schule und werden hoffentlich bald verspeist.
Vorschulkinder zu Besuch
Gemeinsame Turnstunde
Kürzlich waren alle Vorschulkinder eingeladen, zusammen mit den Kindern aus der 1. Klasse in der Turnhalle zu turnen.
Die Lehrerinnen hatten vorab viele Stationen aufgebaut, an denen sich die Kinder erproben durften.
Schön, dass diese tolle Aktion heuer wieder möglich war, und so viele Vorschulkinder kommen konnten.
Schattentheater
AG Schulspiel erfreut mit "Wärme teilen"
Kurz vor den Weihnachtsferien war es wieder soweit: Die Kinder der AG Schattenspiel hatten viele Wochen lang gemeinsam mit Frau Nagl ausprobiert und geübt, um alle Kinder der Grundschule Piflas mit einem Schattentheater zu erfreuen. Auch viele Vorschulkinder waren mit Erziehern oder Eltern zu Gast. Im Stück "Wärme teilen" wurden die Kinder einfühlsam daran erinnert, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Vielen Dank an unsere "AG Schulspiel" - den Applaus habt ihr euch wirklich verdient!
Nicht mit mir!
Selbstbehauptungskurs stärkt die Kinder
An zwei Wochenenden im fand in Zusammenarbeit mit der DJJV Furth ein freiwilliger Kurs zur Selbstbehauptung an der GS Piflas statt.
Die Kinder lernten, zwischen guten und schlechten Geheimnissen zu unterscheiden, laut und deutlich "NEIN" zu sagen und auch einige Griffe zur Verteidigung im Ernstfall.
Großen Wert wurde dabei darauf gelegt, dass Selbstverteidigung nur angewandt werden darf, wenn 5 Punkte erfüllt sind: Es ist keine Hilfe da, man kann nicht weglaufen und auch laut schreien hilft nichts. Wenn der Angreifer auch noch deutlich größer und schwerer ist und man richtig große Angst hat, dann darf man sich verteidigenn.
Eindrucksvoll stellten die Kinder ihr erworbenes Wissen dar, indem sie jeweils ein Brett mit ihrer Hand durchschlugen.
Vielen Dank an den Elternbeirat, der den Kurs organisiert und in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit finanziert hat.