Aktuelles aus dem Schulleben
Autorenlesung
Besuch von Frau Annette Moser
Kürzlich begeisterte die Landshuter Autorin Annette Moser unsere Kinder mit ihren Geschichten und nahm die Schülerinnen und Schüler mit auf den Entstehungsweg einer Geschichte.
Die Kinder sammelten gemeinsam mit ihr Wörter für eine interessante Sommergeschichte, erfuhren wie eine Autorin Ideen findet und warum ein "roter Faden" eine Geschichte zusammenhält.
Außerdem staunten die Kinder, dass es von der ersten Idee bis zum fertigen Buch in etwa ein Jahr dauert und viele Menschen daran beteiligt sind.
Eine tolle Motivation zum Schreiben eigener Geschichten! Vielen Dank an Frau Moser.
Vorschulkinder zu Besuch
Gemeinsame Sportstunde für Vorschulkinder und 1. Klassen
Kürzlich besuchten die künftigen Schulanfänger unsere Grundschule. Begleitet wurden sie dabei teilweise von Eltern, teilweise vom Betreungspersonal der Kindertagesstätten.
Zuvor hatten Lehrkräfte der Schule die Turnhalle in ein Bewegungsland verwandelt. Zusammen mit den Kinder der 1. Klassen durften die Vorschulkinder schwingen, rutschen, klettern, werfen, balancieren,... und nebenbei zum ersten Mal "Schulluft" schnuppern.
Auf Schreibreise
Schulprojekt Schreibwoche zum Thema Sommer
Endlich ist der Sommer da! Auch wenn er im "echten" Leben noch ein wenig auf sich warten lässt, schreiben ihn die Schülerinnen und Schüler der GS Piflas eifrig herbei.
Im Anschluss an die motivierende Lesung von Annette Moser dürfen die Kinder in der Woche vor den Pfingstferien an einer offenen Schreibwerkstatt arbeiten.
Eifrig nutzten sie die vom Team erstellten Schreibanregungen und produzierten Gedichte, Geschichten, Bilder, Rätsel uvm.
Toll, diese kreative Energie im ganzen Schulhaus!
Energiewerkstatt
Besuch der Landshuter Energieagentur in der 3. Klasse
Das wichtige Thema Energie stand 3 Wochen lang im Mittelpunkt des HSU-Unterrichts.
Wir alle (ver)brauchen viel Energie - das muss erstmal ins Bewusstsein rücken, um dann darüber nachdenken zu können, wo Energie eingespart werden kann.
Die Kinder entwickelten dazu viele kreative Ideen.
Vielen Dank an den Markt Ergolding und die Lanshuter Energie-Agentur für viele wertvolle Anregungen und Informationen.
Zweiter Kooperationstag mit der Pestalozzischule
Zusammen macht es Spaß!
Die Klasse 1a und die Klasse G2b der Pestalozzischule haben sich am 30.06.25 zum zweiten Kooperationstag an der Pestalozzischule getroffen.
Dieses Mal standen gemeinsames Werken, Spielen und Entdecken auf dem Programm: Mit viel Freude und Teamgeist bauten die Kinder zusammen ein Vogelhäuschen, spielten miteinander und lernten ein echtes Vogelnest kennen.
Es hat allen großen Spaß gemacht, miteinander zu arbeiten und Neues zu entdecken.
Kinder laufen für Kinder
Fleißig Kilometer und Spenden gesammelt
Bei idealem Wetter spazierten kürzlich alle Kinder der GS Piflas zum Sportzentrum, um fleißig Runden zu laufen. Angefeuert wurden sie von zahlreichen Eltern. Proviant in Form von Obst und Getränken gab es vom Elternbeirat.
Bis zu 20 Kilometer schafften die Kinder. Wow!
Die erlaufenen Spenden gehen auf Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler am die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e.V.
Klassen 3 und 4 unterwegs
3 Tage in der Volksschulakademie Freyung
Vom 26. bis 28. Mai waren wir in Freyung-Grafenau auf Klassenfahrt.
Dabei waren die beiden 3. Klassen und die 4. Klasse.
Wir hatten jeden Tag ein großartiges Musikprogramm mit zwei netten Frauen.
Zusammen haben wir gesungen und viele Tänze gelernt.
Am Montag haben wir eine Nachtwanderung gemacht und uns wurde eine Gruselgeschichte erzählt.
Am Dienstag waren wir im Nationalpark und haben etwas über Luchse und Wölfe gelernt.
Und am Mittwoch hatten wir vor der Abreise noch einmal ein etwas längeres großartiges Programm.
Das Essen war auch lecker.
Die Klassenfahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Freilichtmuseum Massing
Ausflug der Klassen 1a, 1b und 2
Bei idealem Wetter starteten drei Klassen zu ihrem Ausflug nach Massing und erlebten einen ereignisreichen Tag. Wissenswertes über Milch erfuhren die Schüler der ersten Klassen. Mit vollem Einsatz drehten sie an der Kurbel des hölzernen Butterfasses und stellten so aus Sahne Butter her, die natürlich sofort mit frischem Brot verspeist wurde. Unter dem Motto „Auf dem Hühnerhof“ erfuhren die Kinder der zweiten Klasse Interessantes über das Federvieh und durften anschließend die gesammelten Hühnerprodukte als hart gekochte Eier genießen. Der Spielplatz und das Kegeln auf der alten Kegelbahn waren Highlights. Doch viel zu schnell ging die Zeit auf dem spannenden Museumsgelände vorbei.
Besuch im Seniorenheim St. Rita
Aktionstag Musik
Die Klassen 1a, 1b, 3a und 3b waren am Mittwoch, den 25.05.25 zu Besuch im Seniorenheim St. Rita in Landshut, um zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern den Aktionstag Musik zu feiern.
Zusammen wurden viele traditionelle Lieder gesungen, darunter auch „Der Kuckuck und der Esel“ und „Jetzt fahr’n wir über’n See“.
Es war für Jung und Alt eine tolle Erfahrung, gemeinsam zu musizieren. Zum Abschluss freuten sich alle über ein leckeres Eis und einen Abstecher auf den Spielplatz.