Unsere Kinder liegen uns allen am Herzen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass sich Eltern und Schule zusammen für das Wohl der Kinder einsetzen.

 

Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich in der Schule zu engagieren. 

 

Informationen dazu erhalten Sie unter:

www.Elternmitwirkung.de

 

Elternsprecher

 

Klassenelternsprecher im Schuljahr 2025 / 2026

 

Klasse 1a Thomas Gergs, Stellvertreterin Fiona Wagner Woodier   
Klasse 1b Katharina Neumann, Stellvertreterin Regina Bayer  
Klasse 2a Stefanie Ignor, Stellvertreterin Kristina Zinke   
Klasse 2b Ario Hardjosuwito, Stellvertreterin Petra Bohde   
Klasse 3 Melanie Stäps, Stellvertreterin Sandra Kollmeder  
Klasse 4a Beatrix Geiger, Stellvertreterin Dijana Licanin  
Klasse 4b Kathrin Hardjosuwito, Stellvertreterin Katharina Neumann  

 

 

Elternbeirat für die Schuljahre 2025/26 und 2026/27

 

Wir freuen uns, Ihnen den Elternbeirat unserer Schule vorstellen zu dürfen. Der Elternbeirat ist Bindeglied zwischen den Familien und der Schule und setzt sich dafür ein, das Schulleben unserer Kinder noch schöner und abwechslungsreicher zu gestalten.

 

Sie können den Elternbeirat erreichen unter:  elternbeirat@gs-piflas.de

 

1. Vorsitzender ist Herr Steffen Bohde

2. Vorsitzende ist Frau Kathrin Hardjosuwito

 

Weitere Mitglieder sind:

Frau Anna Finkel

Herr Thomas Gergs

Frau Mirjam Götz (Kasse)

Frau Fiona Wagner Woodier

Frau Anja Werthmann

Frau Daniela Winter (Schriftführerin)

 

Aktionen des Elternbeirats:

 

Eine unserer Aktionen ist die Verpflegung der Eltern am 1. Schultag. Wir möchten den Start ins neue Schuljahr für alle Eltern so angenehm wie möglich gestalten und bieten daher eine kleine Stärkung an. Es ist uns wichtig, dass sich die Eltern untereinander austauschen können und sich in der Schulgemeinschaft willkommen fühlen.

 

 

Ein Highlight ist der Piflaser Adventsmarkt, an dem wir uns mit einem Stand beteiligen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, selbstgemachte Plätzchen und handgefertigte Weihnachtsdekorationen der Kinder am Tombolastand zu erwerben. Auch tolle Preise werden verlost. Der Erfolg des Adventsmarktes wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der gesamten Schulfamilie nicht möglich. Daher möchten wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle aussprechen, die sich hier engagieren. Der Erlös kommt den Kindern zugute, indem zum Beispiel die Fahrt zum Stadttheater oder der Selbstbehauptungskurs finanziert wird.

 

 

 

Zur Vorbereitung kamen am Buß- und Bettag viele Kinder und Eltern in die Schule zum Basteln.

 

Regelmäßig wird ein Selbstbehauptungskurs für die Schülerinnen und Schüler angeboten. Uns liegt es am Herzen, dass unsere Kinder lernen, sich in verschiedenen Situationen zu behaupten und ihre eigenen Grenzen zu setzen. Der Kurs vermittelt wichtige Fähigkeiten und stärkt das Selbstbewusstsein unserer Kinder.
 

 

Des Weiteren kümmern wir uns um die Verpflegung beim Spendenlauf. Wir möchten sicherstellen, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausreichend gestärkt sind. Auch die Verpflegung beim Schulfest zählt zu unseren Aktivitäten.

 

Der Elternbeirat ist stets offen für neue Ideen und Anregungen. Wir freuen uns über jede Unterstützung und laden alle Eltern herzlich ein, sich aktiv einzubringen. Gemeinsam können wir das Schulleben unserer Kinder noch bunter und lebendiger gestalten.

Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.